Unsere Liederbücher und Musik-CDs

Die Lieder der 4 Bände im Überblick (zur Hörprobe gelangen Sie mit Klick auf den Titel):

Band 1

Am Brunnen vor dem Tore
An der Saale hellem Strande
Auf, auf zum fröhlichen Jagen
Auf der Lüneburger Heide
Das Lieben bringt gross Freud
Das Wandern ist des Müllers Lust
Die Gedanken sind frei
Du, du liegst mir im Herzen
Ein Jäger aus Kurpfalz
Ein Vogel wollte Hochzeit machen
Gold und Silber
Hab mein Wage vollgelade
Hoch auf dem gelben Wagen
Horch, was kommt von draussen rein?
Im schönsten Wiesengrunde
Jetzt kommen die lustigen Tage
Lustig ist das Zigeunerleben
Mein Vater war ein Wandersmann
Nun ade, du mein lieb Heimatland
Sah ein Knab ein Röslein stehn
Wem Gott will rechte Gunst erweisen
Wenn alle Brünnlein fliessen
Wenn ich ein Vöglein wär
Es steht ein Mühle im Schwarzwälder Tal
Heute an Bord
In einem Polenstädtchen
Wo die Nordseewellen
Kein schöner Land
Guten Abend, gute Nacht
Ade nun zur guten Nacht

Zur Bestellung: Liederbuch | CD mit Gesang | CD instrumental


Band 2

Alle Vögel sind schon da
Ännchen von Tharau
Auf du junger Wandersmann
Ein Männlein steht im Walde
Es klappert die Mühle
Freiheit, die ich meine
Freut euch des Lebens
Ich ging durch einen grasgrünen Wald
Ich weiss nicht, was soll es bedeuten
Im Frühtau zu Berge
Im Krug zum grünen Kranze
In einem kühlen Grunde
Kein Feuer, keineKohle
Kommt ein Vogel geflogen
Mariechen sass weinend im Garten
Muss i denn zum Städele hinaus
Schön ist die Jugend
Stehn zwei Stern am hohen Himmel
Wahre Freundschaft soll nicht wanken
Was frag ich viel nach Geld und Gut
Wer recht in Freuden wandern will
Wenn im Frühling Blumen blühn (Schneewalzer)
Ein Heller und ein Batzen
Heute wollen wir marschiern (Westerwaldlied)
Das Kufstein Lied
Waldeslust
Es dunkelt schon in der Heide
Abend wird es wieder
Der Mond ist aufgegangen
Weisst du, wieviel Sternlein stehen

Zur Bestellung: Liederbuch | CD mit Gesang | CD instrumental


Band 3

Ach, wie ist´s möglich dann
Als wir jüngst in Regensburg waren
Auf der schwäbsche Eisenbahne
Bolle reist jüngst zu Pfingsten
Drunten im Unterland
Es blies ein Jäger wohl in sein Horn
Es, es, es und es
Es scheint der Mond so hell
Es waren zwei Königskinder
Heute wollen wir das Ränzlein schnüren
Freude schöner Götterfunken
Glück auf, Glück auf
Wenn wir erklimmen
Grün ist die Heide
Hohe Tannen
Kehr ich einst zur Heimat wieder
Im Wald, im grünen Walde
In Junkers Kneipe
Lass doc h der Jugend
Schwarzbraun ist die Haselnuss
Schwer mit den Schätzen des Orients
Von den blauen Bergen kommen wir
Wenn des Sonntags früh
An dem reinsten Frühlingsmorgen
Am Golf von Biskaya
Wir lagen vor Madagaskar
Wir lieben die Stürme
Wir sind durch Deutschland gefahren
Die Blümelein, sie schlafen
Guter Mond

Zur Bestellung: Liederbuch | CD mit Gesang | CD instrumental


Band 4

Das schönste Blümlein auf der Alm
Dass du mein Liebster bist
Die Fischerin vom Bodensee
Die Tiroler sind lustig
Ein Sträusschen am Hute
Drei Lilien, drei Lilien
Ein Tiroler wollte jagen
Es stehn drei Birken
Es wollt ein Mädel früh aufstehn
Hab oft im Kreis der Lieben
Heissa Kathreinerle
Hessenland, du bist mein Heimatland
Ich hatt einen Kameraden
Ich ging emal spaziere
Mädel ruck, ruck ruck an meine Seite
Mit dem Pfeil, dem Bogen
Müde kehrt ein Wandersmann zurück
Nun leb wohl du kleine Gasse
Rosemarie, Rosemarie
Sag mir das Wort (Lang, lang ist´s her)
Vöglein im hohen Baum
Wildgänse rauschen durch die Nacht
Wenn der Topf aber nun ein Loch hat
Winde wehn, Schiffe gehn
Zogen einst fünf wilde Schwäne
Wo mag denn nur mein Christian sein
Zum Tanze, da geht ein Mädel
Hohe Nacht der klaren Sterne
Goldne Abendsonne
Hört ihr Herrn und lasst euch sagen

Zur Bestellung: Liederbuch | CD mit Gesang | CD instrumental

Schlager der 20er bis 40er Jahre

Schlager nach 45, Band 1

Schlager nach 45, Band 2

Schlager nach 45, Band 3

Das gemeinsame tägliche Singen von bekannten Liedern und Schlagern hat eine seelenheilende Wirkung. Singen ist v.a. in Altenpflegeeinrichtungen neben der liebevollen Zuwendung oft der wichtigste Zugang zu verwirrten alten Menschen. Singen ohne Instrumentalbegleitung ist schwierig und klingt nicht so schön. Selten hat man jemand, der ein Instrument spielen kann. Deshalb haben wir eine Reihe von Liederbüchern und dazugehörende CD’s erstellt, die sich als Playback speziell für den Gesang im Altenheim und bei Treffen von älteren Menschen eignen.

Ältere Menschen singen tiefer und langsamer als junge, und sie benötigen zwischen den Zeilen und den Strophen mehr Atempausen. Dies ist bei den CD’s berücksichtigt. Für verwirrte ältere Menschen ist es oft schwierig, bei Wiederholungen im Text hin und her zu springen. Deshalb sind die Wiederholungen bei jeder Strophe ausgeschrieben.

Wir bieten die CD’s in der Instrumentalfassung oder mit Gesangstimme an. Die Gesangstimme hat eine klare Leitfunktion beim Singen. Die Gruppe und auch Einzelne können sich sowohl an der Melodieführung als auch am gesungenen Liedtext gut orientieren. So können auch Menschen problemlos mit diesen CD’s arbeiten, die von sich selbst meinen, dass sie nicht singen können.

Manchen Gruppenleitungen, die sangeskräftig sind, und die – wörtlich verstanden – lieber selbst den Ton angeben, bevorzugen die Instrumentalversion. Diese eignet sich auch gut für Ratespiele.

Bei den CD’s, bei denen nur die Refrains wirklich bekannt sind (alle Schlager-CD’s und die Schunkellieder) empfehlen wir in jedem Fall die CD mit Gesangstimme.