Mensch sein. Mensch bleiben.
Das Alzheimer Tageszentrum in Wetzlar
Suchen Sie Entlastung für einen oder mehreren Tagen in der Woche? An einem Ort, der Ihren Angehörigen Geborgenheit, Zugewandheit und fachliche Kompetenz des Pflegepersonals gewährleistet? Herzlich willkommen!
Unsere Tagesgäste erleben bei uns einen Tagesablauf, der sinnerfüllt und strukturiert ist mit fördernden und Freude bereitenden Aktivitäten.
Durch Bewegung, leuchtende Farben und Musik gewinnen wir die Aufmerksamkeit unserer Gäste und lassen auch ihrem Bewegungsdrang freien Lauf.
Wir bieten eine liebevolle und stressarme Umgebung, in der die Tagesgäste sich sicher und geborgen fühlen und es sich gleichzeitig für sie lohnt, wach zu sein und aufmerksam zu sehen, was geschieht …
Das Zentrum:
Unser Tageszentrum bietet Platz für bis zu 12 Tagesgäste und ist von Mo. bis Fr. von 8:00 bis 16:30 Uhr geöffnet.
Es gibt einen hauseigenen Hol- und Bringdienst durch geschulte Mitarbeiter in zwei behindertengerechten Bussen.
Wir bieten ein (zweites) Frühstück, ein Mittagessen mit mehreren Auswahlmöglichkeiten, bei Bedarf auch speziell zubereitet, Kaffee und Kuchen und den ganzen Tag über das aktive Angebot von verschiedenen Lieblingsgetränken.
In unserem großen, umzäunten Garten am Haus können die Tagesgäste sicher spazieren, sich aufhalten und auch tätig sein.
Die Betreuung:
- Tagespflege mit Spezialisierung auf Demenzerkrankungen in allen Krankheitsstadien
- Individuelles Beschäftigungs- und Aktivierungsangebot in stressarmer Umgebung
- Externe soziale Kontakte werden ermöglicht und unterstützt, das Sicherheitsgefühl dadurch gestärkt
- Ausflüge in die nähere Umgebung
- Auf Wunsch fachärztliche Visite
- Schöne Räumlichkeiten in einer Jugendstilvilla mit großer Sonnenterasse und Garten
Für die pflegenden Angehörigen:
Wir bieten Ihnen eine professionelle Beratung, sowohl telefonisch als auch bei Bedarf in der häuslichen Umgebung.
Unser Tanzcafé findet regelmäßig in den Räumen des Tageszentrums statt und bietet die Möglichkeit, unsere Einrichtung kennenzulernen.
Bei unseren Treffen im Tageszentrum können Sie Kontakt zu anderen Angehörigen aufnehmen (Selbsthilfegruppe) – telefonische Anmeldung ist erforderlich.
Auf regelmäßigen Informationsveranstaltungen erhalten Sie zusätzlich wertvolle Informationen.
Bitte beachten Sie, dass es Corona-bedingt zu Einschränkungen oder Änderungen kommen kann. Wir informieren Sie gerne telefonisch über die aktuell erforderlichen Regeln.
Die Kosten:
Das Tageszentrum wird von allen Kostenträgern anerkannt.
Die Pflegekassen stellen für die Tagespflege ein zusätzliches Budget zur Verfügung.
Sie haben Fragen?
Dann rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Ihre Ansprechpartnerin:
Madelaine Liesfeld
Telefon 06441 42136
info@alzheimer-gesellschaft-mittelhessen.de
Ihr Team im Tageszentrum Wetzlar
Bettina Lebershausen
1. Vorsitzende
Madelaine Liesfeld
Leitende Pflegefachkraft
in Ausbildung
Brigitte Lotz
Stellvertretende
Pflegedienstleitung
Isabell Waschke
Stellvertretende Pflegedienstleitung
Corina Härtel
Verwaltungsfachfrau
Silke Feick
Betreuungskraft
Elena Schröder
Betreuungskraft
Unsere Busfahrer stehen im regen Austausch mit den Pflegefachkräften und sind sehr findig, falls Probleme auftreten.
Sie werden zu dem Thema dementielle Erkrankungen geschult und bekommen jährlich eine 1. Hilfe Unterweisung.
Olaf Johannes
Martin Zipp
Lothar Schmidt
Martin Sattler
Kontakt
Alzheimer Gesellschaft
Mittelhessen e.V.
Geiersberg 15, 35578 Wetzlar
Tel. 06441 – 42136
info@alzheimer-gesellschaft-mittelhessen.de
Spendenkonto
Sparkasse Wetzlar
IBAN: DE63515500350002000107
BLZ: 51550035
Kontonummer: 2000107